DJK erkämpft Punkt in Ochtrup
Beim Auswärtsspiel gegen den SC Arminia Ochtrup mussten die Damen der DJK OT Borghorst zwar eine 2:3 Niederlage (18:25 13:25 25:16 25:23 12:15) hinnehmen, zeigten aber einen starken Auftritt. Schon im ersten Satz merkte das Team, dass sie gegen den Absteiger aus der Landesliga Chancen haben. Zum Anfang der Partie konnte die DJK eine kleinere Führung aufrechterhalten, verlor aber zum Ende einige Punkte durch kleinere Fehler auf der eigenen Seite und Problemen in der Annahme. Im zweiten Durchgang konnte Ochtrup sich schnell absetzen, die Gastgeberinnen zeigten ihre volle Stärke und schnell stand es 0:2. Doch die Borghorsterinnen gaben noch lange nicht auf, im nächsten Satz brachte das Team wieder sein eigentliches Können auf das Spielfeld, agierte wach in Annahme und Angriff und erkämpfte sich das 1:2. Im vierten Durchgang drehten dann beide Teams noch einmal richtig auf, die DJK blieb wach, gab keinen Ball auf und besonders Sarah Sterthues brachte im Mittelangriff viele Bälle auf den Boden der Gegner. Beim Stand von 22:23 war Ochtrup sich schon fast des Sieges sicher, doch die Borghorsterinnen ließen keinen gegnerischen Punkt mehr zu und konnten mit 25:23 knapp ausgleichen. Selbst als es im Tiebreak fast aussichtslos schien, verlor die DJK nicht die Konzentration und kämpfte sich nach einem weiten Rückstand wieder auf ein 12:13 ran. Ochtrup zeigte dann aber etwas mehr Durchschlagskraft und holte sich den knappen Sieg. Die Borghorsterinnen waren dennoch sehr zufrieden mit ihrer Leistung und nehmen einen Punkt und die Erfahrungen mit in das nächste Spiel, denn am Samstag geht es bereits weiter gegen den Tabellenführer aus Bevergern.
Volleyballerinnen lassen Punkte liegen
Am Wochenende unterlag die Damenmannschaft der DJK OT Borghorst in der Bezirksklasse dem SC Hörstel/Esch mit 1:3 (21:25 22:25 25:14 14:25). Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre wusste die DJK bereits, dass der Spieltagsgegner nicht leicht zu knacken sein werde, schon in den letzten Saisons lieferten sich beide Mannschaften Duelle auf Augenhöhe. Am Samstag wurde dann schnell klar, dass es wieder kein einfaches Spiel sein werde, beide Mannschaften zeigten in den ersten Minuten längere gute Phasen, in denen sie viele Punkte ergattern konnten, die DJK konnte aber im eigenen Angriff nicht oft genug durchgreifen und hing den Gästen immer etwas hinterher. Im zweiten Satz schien sich das Blatt zunächst zu wenden und die DJK baute sich einen eigentlich komfortablen Vorsprung auf. In der Schlussphase des Satzes legte Hörstel/Esch dann aber eine starke Angabenserie hin, die die Borghorsterinnen aus dem Konzept brachte, was einen erneut knappen Satzverlust bedeutete. Im dritten Durchgang profitierten die Damen dann aus dem Mix der eigenen guten Leistung und vielen Fehlern der anderen Seite, was zu einem deutlichen Satzgewinn führte und die Hoffnung auf Punkte erneut wachsen ließ. Die Gegnerinnen zeigten dann aber früh im letzten Satz eine weitere starke Angabenserie, die ihnen einen Zwischenstand von 5:14 einbrachte. Diesen Vorteil konnten die Borghorsterinnen nicht mehr wettmachen und mussten sich mit einer Niederlage zufriedengeben. Schon am Samstag geht es mit dem nächsten Spiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten aus Ochtrup weiter.
Drei Punkte für die DJK Damen
Am vergangenen Samstag spielte die DJK OT Borghorst gegen den VfL Ahaus ll und durfte sich über einen 3:1-Sieg freuen. Im 1. Satz (17:25) zeigten die Damen der DJK von Anfang an ihren starken Willen und setzten sich mit starken Angriffsschlägen und gekonnten Blockversuchen gegen die Spielerinnen des VfL Ahaus ll durch. Gleiches ließ sich auch im 2. Satz beobachten, welchen die Borghorsterinnen mit 16:25 ebenfalls gewannen und sich dabei gegenseitig lautstark unterstützten. Im 3. Satz wurde es dann noch einmal spannend, da die beiden Mannschaften um jeden Punkt kämpften und sich gegen Ende des Satzes eine Art Verfolgungsjagd lieferten. Dabei gab es 5 Matchbälle, die von der DJK nicht umgesetzt werden konnten, sodass die Mannschaft diesen Satz letztlich mit 28:30 verloren geben musste. Dieser Rückschlag dämpfte jedoch keineswegs den Willen der Spielerinnen und so entschieden sie mit 16:25 den 4. Satz erneut für sich, indem sie konstant ihrer Taktik treu blieben und Ruhe auf dem Feld bewahrten.
Nun bereiten sich die Siegerinnen auf ihr nächstes Heimspiel am 15.10. um 15 Uhr in der Gymnasium Halle in Borghorst gegen den SC Hörstel vor. Sie sind zuversichtlich und gewillt, auch hier wieder ihr gesamtes Können unter Beweis zu stellen.
Keine Punkte gegen Hopsten
Am Wochenende musste sich die Damenmannschaft der DJK OT Borghorst 1:3 (13:25 23:25 25:19 23:25) gegen den SV Westfalia Hopsten geschlagen geben. Die Borghorsterinnen kamen in den ersten Minuten kaum ins Spiel und hatten so große Probleme in der Annahme, dass am Ende nur 13 Punkte auf der eigenen Seite standen. Die Mannschaft zog sich zwar langsam aus dem Tief, musste aber auch den zweiten Satz knapp abgeben. In den nächsten Spielminuten zeigten die Damen dann teilweise, wozu sie eigentlich fähig sind und erkämpften sich einen guten Vorsprung von 8 Punkten, den die Gegnerinnen nicht mehr einholen konnten. Auch zum Anfang des letzten Satzes konnte Borghorst lange einen kleinen Vorsprung aufrechterhalten. Dann zeigten sich aber erneut unpräzise Angriffe und Unsicherheiten in der Annahme, sodass Hopsten den Satz knapp für sich entscheiden konnte und die DJK ohne Punkte die Heimfahrt antreten musste. Doch schon am Samstag gibt es eine neue Chance für das Team, wenn es gegen die zweite Mannschaft des VfL Ahaus geht.
Erfolgreicher Saisonauftakt für die DJK-Damen
Am vergangenen Wochenende konnte die Damenmannschaft des Volleyballvereins DJK OT Borghorst in der Bezirksklasse die ersten Punkte der Saison einfahren. Mit einem 3:0 setzten sie sich in der heimischen Halle gegen die erste Mannschaft des VfL Ahaus durch. Die Gäste machten es den Borghorsterinnen häufig nicht leicht und zwischen den beiden Mannschaften kam es zu vielen langen Ballwechseln. Sobald die DJK aber das eigene Spiel aufbauen und mit Druck und Präzision angreifen konnte, fiel den Gegnerinnen eine Antwort schwer. Auch in der Annahme wurde kein Ball zu schnell aufgegeben und viele der gelegten Bälle der Gäste konnten für den eigenen Angriff genutzt werden. Selbst ein Rückstand im dritten Satz brachte das Team nicht aus der Ruhe und sie kämpften sich zum verdienten 3:0 (25:23 25:18 25:23) Sieg. Ein erfreulicher Einstieg in die Saison, welche bereits am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Ahaus gegen die Mannschaft des SV Westfalia Hopsten fortgeführt wird.
Seite 5 von 21